Komplettanlagen    
Deutsch English Español Français ???????
ÜBER UNS ANGEBOTE ARCHIV Stellenangebote KONTAKT
Motoren und Getriebe
Unterkategorie:     Hersteller: 
Diese Maschinen haben wir im Laufe unserer Geschäftstätigkeit verkauft und vermittelt. Sollten Sie sich für eine baugleiche Maschine interessieren, schauen sie in unsere Angebote oder schreiben uns eine Mail. Wir suchen die passende Anlage oder Maschine für Sie.  Unsere aktuelle Auswahl finden Sie unter ANGEBOTE
Referenznummer: Volltextsuche:
Ref.-Nr:1936 E300FS E300FS Ref.-Nr:1931 1000x800 Aufgabe 0-X in Aufgabebunker 25 -30 cbm und Schubspeiser 
1.Siebmaschine Vorabsiebung Trennung 0-100 und 100-X 
0-100 auf 2. Siebmaschine Vorabsiebung dann Trennung 0-16 oder 0-32 oder 0-45 oder 0-56 
16/32/45/56-100 zurück auf Sammelband unter Doppeikniehebelbackenbrecher 
100-X auf Doppelkniehebelbackenbrecher Ausgang 0-200 
0-200 und 16/32/45/56-100 auf Sammelband in das Puffersilo (800 To Fassungsvermögen) 
Abzug 0-X aus Puffersilo mittels Unwuchtrinne auf Feinkreiselbrecher 0-200 
Abzug aus Feinkreiselbrecher und Aufgabe auf 1. Siebmaschine Zwischenabsiebung 
Siebmaschine Zwischenabsiebung Trennung: 
1. Siebdeck 45/56-X und 0- 45/5 6 
2. Siebdeck 32-45/56 und 0-32 
3. Siebdeck 16-32 und 0-16 
45/56-X Aufgabe mittels Unwuchtrinne auf Kubria Feinkreiselbrecher 
Abzug aus Kubria Feinkreiselbrecher 0-6/56 und Aufgabe auf Rückführband zur 
1. Siebmaschine Zwischenabsiebung 
0-45/56 auf 2. Siebdeck 
32-45/56 auf Halde oder wahlweise Aufgabe 50% oder 100% auf Kubria - Kegelbrecher 
0-32 auf 3. Siebdeck 
16-32 auf Halde oder wahlweise Aufgabe 50% oder 100% auf Kubria Feinkreiselbrecher 
0-16 auf 2. Siebmaschine Zwischenabsiebung 
2. Siebmaschine Zwischenabsiebung Trennung: 
1. Siebdeck 8-16 und 0-8 
2. Siebdeck 5-8 und 0-5 
8-16 auf Halde 
0-8 auf 2. Siebdeck 
5-8 auf Halde 
0-5 auf Halde 
mittels Unwuchtrinne kann Material 16-32 und /oder 32-45 auf den Kubria geleitet werden 
Kubria- Feinkreiselbrecher bricht das Material auf ein 0-32 
von hier Rückführung auf Zwischenabsiebung oder Material zur Edelsplittanlage 
Aufgabebunker Edelsplittanlage 1 5 to 
Rinne über David- Vertikalbrecher 
David- Brecher kubisiert das Material auf ein 0-22 mit Ãœberkorn 
Abzug aus David Vertikalbrecher 0-22 und Aufgabe auf 1. Siebmaschine 
1. Siebdeck 22-x und 0-22 
2. Siebdeck 16-22 und 0-16 
16-22 auf Halde 
22-x zurück in David-Roto-Brecher 
0-16 Aufgabe auf 2. Siebmaschine 
1. Siebdeck 11-16 und 0-11 
2. Siebdeck 8-11 und 0-8 
11-16 auf Halde 
8-11 auf Halde 
0-8 Aufgabe auf 3. Siebmaschine 
1. Siebdeck 5-8 und 0-5 
2. Siebdeck 2-5 und 0-2 
5-8aufHalde 
2-5 auf Halde 
0-2 auf Halde 
Zum Schutz der Anlage ist nach dem Backenbrecher ein Metallsuchgerät installiert; vor dem David-Vertikalbrecher wurde ein Dauermagnet eingebaut, da selbst kleinste Metallteile zu Schäden am Brecherrotor führen können.
1000x800 Ref.-Nr:1910 Betonmischanlage 1 Turmanlage Liebherr Typ Betomat II - 290
2 5 Kammern,  1/4, 1/4, 1/4, 1/8, 1/8,	gesamtes Lagervolumen an Zuschlägen 290 m³
3 2 Zementsilos je 120 to, 1 x 2 Kammern, 1 x 3 Kammern (davon 1 Kammer doppelwandig) Jede Kammer hat eigenes Stanelle – Filter. 
4 1 BHS – Doppelwellen – Zwangsmischer 2,5 m³, BHS – Zulassung für 2,75 m³ Festbeton
5 Zusatzmittel – Waage, Förderpumpen, Kunststofftanks mit Auffangwannen
6 Feuchtemessung: Isotopenmessung von Prof. Dr. Berthold, Bad Wildbad, 1 Messsonde
7 Steuerung Dorner PDS 80
8 Kompressor Fabr. Mahle (ca. 1991) mit separatem Lufttrockengerät
9 4 Vorsilos für Zuschlagstoffe, Durchmesser ca. 6,60 m, Fassungsvermögen ca. 630 to, Beschickung mit Elevator, ohne Förderbänder
11 Trafostation 10 kV Betriebsspannung mit (ca. im  Jahr 2000) erneuerter Mehrstufen – Kompensationsanlage
12 Seilwinde zum Verziehen von Bundesbahn – Wagonen. Zugkraft ca.150 to 
Betonmischanlage Ref.-Nr:1881 1200x1100 
Leistung ca. 200-300 t/h
mit 3 St. Brechern
Vorbrecher: 1200x1100
Sandvik-Svedala,
1. Nachbrecher: KHD
Calibrator 1300 H/II
mit 200-kw Motor 1200x1100 Ref.-Nr:1865 1100x800 Komplette 2-stufige Aufbereitungsanlage für Naturgestein
Aufgabematerial:Hartgestein
Aufgabekorngröße:max. 700 x 700 x 500
Aufgabeleistung:in Abhängigkeit der Beschaffenheit des Aufgabemateriales ca. 120 – 180 t/h
Endprodukte:4 Endprodukte z.B. 0-32 mm, 0-8 mm, 8-16 mm, 16-32 mm

Im Wesentlichen bestehend aus:

Vorbrecheranlage
Einschwingenbackenbrecher
Brecher Hersteller:Pegson-Terex
Anlagenhersteller:3B Systeme GmbH
Anlage in semimobiler Kufenbauweise mit Aufgabetrichter, Vibrations-Aufgaberinne mit Vorabsiebung durch Rostboden 
(Öffnung ca. 50 mm), E-Motor Brecher 110 KW
Gesamtgewicht der Anlage ca. 45 t

Abzugsförderband
für Brechmaterial 0 – ca. 150 mm zum Transport
auf die Vorsiebmaschine Achsabstand ca. 25 m/800 mm

Vorsiebanlage
Doppeldecksiebanlage 3.300 mm x 1.200 mm, wird als 
Eindecksiebmaschine genutzt zur Absiebung der Körnung 0 -32 mm 
und der Überkörnung 32 – x in den Nachbrecher. 
Die Siebstation verfügt über ein Stückband, welches die 
Körnung 0 – 32 mm rückwärtig austrägt.

Abzugsförderband
für den Transport der Körnung 32 – x
von der Siebmaschine in die Nachbrecheranlage.
Achsabstand ca. 12 m / 800 mm

Nachbrecheranlage
Prallbrecher
Brecherhersteller:Hartl, Österreich
Anlagenhersteller:Insta GmbH
Anlage in semimobiles Kufenbauweise mit Aufgabetrichter, Vibrations-Aufgaberinne, E-Motor 132 KW
Gesamtgewicht der Anlage ca. 32,5 t

Abzugsförderband
zum Transport des Brechergutes 0-32 + x mm aus den Nachbrecher zurück in den Kreislauf der Vorabsiebung.
Achsabstand:15 m/800 mm

Schwenkband
sog. Turmschwenkband, auf einem Drehgestell wird das Turmschwenkband manuell in die gewünschte Position gebracht, 
so kann die Körnung 0 – 32 mm auf eine Halde 
(Rund- oder Nierenhalde) oder zur weiteren Absiebung 
auf die Nachsiebstation geschwenkt werden.
Achsabstand:18 m/800 mm

Nachsiebanlage
Doppeldecksiebanlage 3.300 x 1.300 mm zur Absiebung von 
3 Splittkörnungen, z.B. 0/8 mm, 8/16 mm und 16/32 mm
Siebanlage als Kufenanlage ausgebildet

Haldenbänder
3 Stück Haldenbänder zum Austragen der 3 Splittfraktionen auf Halde
Achsabstände:jeweils 12 m / 650 m

Schaltschrank
logische Verdrahtung aller Verbraucher in manueller und 
Automatik- Aufschaltung entsprechend VDO/VDZE-Norm.
Der Schaltschrank (Länge ca. 4.000 m) ist in einem 
Container fest installiert.

1100x800
Ref.-Nr:1819 Kieswaschanlage <b>Komplette Kieswaschanlage</b>, Bj. 99
Leistung: ca. 200-300 t/h

<u>im einzelnen bestehend aus</u>:

Ausführung:
geschweißte und geschraubte Stahlblechkonstruktion mit umlaufenden Versteifungs-seisen,einer Prallplatte sowie einer kompl Innengummierung 20 mm dick Prallplatte 45 mm gummiert Einlaufstutzen DN 400
Zubehör:

       1 Verlagerungsbock

VORSIEBMASCHINE TYP 2470 II

Maschinen Nr. 1323
Abmessungen Breite 2400 nun Länge  7500 mm
ausgeführt als Kreisschwinger mit 10 Grad Neigung
Siebkasten in geschweißter und geschraubter Ausführung,Schwingungserreger in Spezial-pendelrollenlagern mit Ölstandschmierung Querträger,Rückwand und Wellenschutzrohr gummiert
Antrieb:
1 Drehs trom-Norirunotor 30 kW 1500 UpM IP 54 50 Hz 400 V für Direkteinschaltung mit Bremsgerät und Netzglättungsdrossel
Kraftübertragung mittels Keilriemenvorgelege Antrieb in Förderrichtung links
Zubehör:
1 Untergestell mit Motorkonsole 1 Keilriemenvorgelege mit Schutzvorrichtungen 4 Federstuhlträger mit je 4 Schrauben¬druckfedern
1 Plansiebbelag Oberdeck:
Polyurethan Plansiebe als Wechselsteck¬system mit 32 mm Spaltweite
1 Plansiebbelag Unterdeck
Polyurethan Plansiebe als Wechselsteck¬system mit 2 mm Spaltweite

ABWURFRUTSCHE TYP 24 7 0 II
vierteilige Ausführung zum Abwurf der Fraktion 32-X sowie 2-32 mm Rutschenoberteil verschiebarer
Ausführung:
in geschweißter Stahlblechkonstruktion mit einer 10 nun Gummierung auf den Rutschflächen

UNTERLAUFSAMMELWANNE TYP 24 7 0
zum Verspülen der Sandfraktion 0-1.8 mm
geschweißte Stahlblechkonstruktion mit einer 10 mm Innengummierung Auslaufstutzen DN 600


GURTFÖRDERBAND GB 65 0
zur Ãœbergabe der zu reinigenden Kiesfraktion von der Abwurfrutsche Pos.3 in den Puffersilo Pos . 6
 
Anordnung:    15 Grad ansteigend 
Achsabstand:  35 000 mm
Körnung:      2 - 32 mm
Gurtqualität: EP 400/3 4:2
Antriebstrommel: 336 mm gummiert
Umlenktrommel:   270 mm
Tragrollen:      89/133,30 Grad
Untergurtrollen:  63/108
Motor:   mit Aufsteckgetriebe 7.5 KW und Rücklaufsperre
Abstreifer: Balkenabstreifer mit Rostafederelementen


Zubehör:
1 Reißleinenschalter
1 Aufgabeschuh
1 Ãœbergabeschurre
4 Unterstützungskonstruktionen

PUFFERBEHAELTER

für die Kiesfraktion 2-32 itm Ausführung:
Stahlblechrundsilo in geschweißter und geschraubter Schalenbauweise mit einer Auslauföffnung von 400 x 400 mm
Im Konusteil mit einer Verschleißschutzauskleidung	
Verlagert auf 4 Profilstahlstützen mit Kufen

Zubehör:
1 Schwingförderrinne 500 x 1500 mm
mit 2 Vibrationsmotore je 0.5 kW,400 V kompl.mit Schleißbleche, Aufgabeschuh und Notsteckschieber mit Handrad
1 Füllstandssonde (MIN Stand)
1 Füllstandssonde (MAX Stand)
1 Steigleiter

DOPPELWELLENSCHWERT-WAESCHE SW 60/6000/2
zum Waschen von Kiesmaterial der Körnung 2-32 mm.Durchsatzleistung max.70 m3/h
Ausführung:
geschweißte und geschraubte Stahlblechkonstruktior Trog gefertigt aus 8 mm Blech sowie einer Abdeckung aus Wellgitter.
Schwertwellen aus starkwandigem Rohr mit angeschraubten Wellenzapfen, aufgeschweißten in versetzter Steigung angeordneten Schwerthaltern mit 144 Schwerter aus Hardox 500.
Wellenlagerung an der Antriebsseite mit Pendelrollenlagern und Stehlagergehäuse, an der Aufgabeseite mit Pendelrollenlagern und Axialpendelrollenlagern in Drucklagergehäuse mit Ölfüllung.
Antrieb über zwei Stirnradgetriebemotore mit je 18.5 kW, 138 UpM, 400 V, 50 Hz mit Druckentlüftung und Kaltleiter.Vorgelegewelle mit elastischer Kupplung, Antriebsritzel mit gehärteten Zähnen und einem Fettkasten zur Dauerschmierung der Antriebsräder.
Zubehör:
1 Bebrausung
aufgeteilt in Brause-und AufStromwasser wasser kompl.mit Muffenschieber 1 1/2", Düsen und Manometer
1 Auslaufschacht 300 x 600 mm
1 Einlaufrahmen  400 x 400 mm

GURTFÖRDERBAND GB 65 0
zur Ãœbergabe der zu reinigenden Kiesfraktion von der Abwurfrutsche Pos.3 in den Puffersilo Pos . 6

Anordnung: 15 Grad ansteigend 
Achsabstand: 35 000 mm
Körnung: 2 - 32 mm
Gurtqualität: EP 400/3 4:2
Antriebstrommel: 336 mm gummiert
Umlenktrommel: 270 mm
Tragrollen: 89/133,30 Grad
Untergurtrollen: 63/108
Motor: mit Aufsteckgetriebe 7.5 KW und Rücklaufsperre
Abstreifer: Balkenabstreifer mit Rostafederelementen

Zubehör:
1 Reißleinenschalter
1 Aufgabeschuh
1 Ãœbergabeblech mit Gummieinhang
4 Unterstützungskonstruktionen

MAB-KIES-SETZMASCHINE TYP 1520 
max. Aufgabeleistung   100 t/h

Körnung	Kies 2-32 mm
Setzbettbreite        1500 mm
Setzbettlänge	2000 mm
Ausführung als seitengepulste Zweiprodukten-
maschine.
Setzboden aus Pulyurethan mit Stahlarmierung
Austragsvorrichtung über FU gesteuerte Zellen-
radschleuse
Grenzschichtabtastung über Schwimmer mit
elektrischer Meßwertübertragung
Unterwasserbedarf ca.250 m3/h bei 0.8 bar
Luftbedarf ca.40 m3/h bei 0.35 bar
alle Produktberührten Maschinenteile sind mit
einer 8 mm starken Gummierung versehen.
Die Setzmaschine besteht im einzelnen aus:
-	dem Setzbett mit Spezialsiebbelägen
-	der Austragsschleuse für das Sinkgut
-	der Zellenradschleuse
-	der Luftkammer mit Luftkessel
-	den Regeleinrichtungen zur Steuerung der
Schleuse
-	dem Schwimmer einschl. Verbindungsgestänge
-	dem Drehkolbenschiebern für die Luftzuteilung
-	den Verbindungswellen zwischen den einzelnen
Drehkolbenschiebern,Kupplungen und Regel¬
getriebe
-	dem Auslauftrichter für das Sinkgut
-	dem Auslauftrichter für das Schwimmgut
Drehkolbengebläse als Kompaktgebläse aus¬geführt für ein Ansaugvolumenstrom von 30- 1800 m3/h
Gebläse incl.Grundplatte für Motor,Gebläse und Kupplung.Verankerung mit eistischen Maschinen¬füßen. Saug-und druckseitigen Schalldämpfern incl.Drosselklappen und Luftabsperrvorrichtungen Motor mit 30 kW, 3000 UpM, IP 55, 400 V, 50 Hz mit Temperaturfühler
Schallschutzhaube aus verzinktem Stahlblech mit Ölwanne
Motore für die Setzmaschine:
Drehkolbengebläse: 30 kW (in Steuerung enthalten) Drehkolbenschieber: 4  kW 
Zellenradschleuse: 3 kW
Zentralschmieranlage:  0.25 kW 
Ausblasklappe:         0.05 kW

Zubehör:
2 Luftabsperrklappen DN 100
zum Einklemmen zwischen den Flanschen
1 ECL-Ausblasklappe DN 150 mit elektr.Schwenkantrieb
0.05 kW 400 V 50 Hz
1 Flachschieber DN 80
mit Handrad
1 Regelventil DN 80
1 Rohrleitung vom Drehkolbengebläse zur Setzmaschine
1 Entleerungsleitung von der Setzmaschine zur Unterlaufwanne Pos.12
1 Aufgaberutsche von der Setzmaschine auf die Klassiersiebmaschine 1540 III
1 Rohrleitung zum Abführen des Schwimmgutes
1 Einlaufrutsche Übergabe vom Förderband
1 Steuerung
zur Bedienung der aufgeführten Motore,in Hand und Automatikbetrieb mit speicher¬programmierbarer Steuerung Typ SIMATIC Ausführung nach VDE
SchaltSchrankabmessungen:
Höhe :1000 mm 
Breite: 800 mm 
Tiefe : 300 mm
Schutzart:	IP 55
Netzspannung:   400 V, 50 Hz 
Steuerspannung:     24 V DC 
Schaltungsart entriegelt - verriegelt Störmeldung einzeln je Antrieb und Sammeistörunc gesteuert werden folgende Antriebe und Geräte:
1 Ausblasklappe
2 Endschalter
1 Fettpumpe
1	Sonde (MIN)
1	Zellradschleuse
1	Näherungsschalter (Kiesbett übervoll)
1	Näherungsschalter (Kiesbett hoch)
1	Näherungsschalter (Kiesbett niedrig)
1	Sonde (Bandbelegung)
1	Drehzahlwächter (Drehkolben)
1	Druckschalter
1	Wasserstandsschalter
1	Frequenzumrichter (Zellradschleuse)
1	Netzfilter        (Zellradschleuse)
1	Drehkolbenschieber

<b>KLASSIERSIEBMASCHINE</b> TYP 1540 III
Maschinen Nr. 1324
Abmessungen Breite 1500 mm Länge  4500 mm
ausgeführt als Kreisschwinger mit 13 Grad Neigung
Siebkasten in geschweißter und geschraubter Ausführung,Schwingungserreger in Spezial-pendelrollenlagern mit Ölstandschmierung Querträger,Rückwand und Wellenschutzrohr gummiert
Antrieb:
1 Drehstrom-Normmotor 15 kW 1500 UpM IP 54 50 Hz 400 V für Direkteinschaltung
Kraftübertragung mittels Keilriemenvorgelege Antrieb in Förderrichtung links
Zubehör:
1 Untergestell mit Motorkonsole
1 Keilriemenvorgelege mit Schutzvorrichtungen
4 Federstuhlträger mit den passenden-
Schraubendruckfedern 1 kompl.Bebrausung auf den oberen beiden
Decks mittels Kunststoffächerdüsen 1 Spritzschutz
1 Plansiebbelag Oberdeck
Polyurethan Plansiebe als Wechselstecksystem mit 16 mm Spaltweite
1 Plansiebbelag Mitteldeck
Polyurethan Plansiebe als Wechselsteck¬system mit 8 mm Spaltweite
1 Plansiebbelag Unterdeck
Polyurethan Plansiebe als Wechselsteck¬system mit 1.8 mm Spaltweite

<b>ABWURFRUTSCHE</b> TYP 154 0 III
fünfteilige Ausführung zum Abwurf der Fraktionen 2-8 mm 8-16 mm sowie 16-32 mm Rutschenoberteil verschiebarer
Ausführung:
in geschweißter Stahlblechkonstruktion mit einer 10 mm Gummierung auf den Rutschflächen
 
<b>UNTERLAUFSAMMELWANNE</b> TYP 15 4 0
zum Verspülen der Sandfraktion 0-1.8 mm sowie des Brausewassers
geschweißte Stahlblechkonstruktion mit einer 10 mm Innengummierung Auslaufstutzen DN 600

<b>GURTFÖRDERBAND</b> GB 65 0
zur Verladung der Kiesfraktionen 2-8 mm, 8-16 mm sowie. 16-32 mm

Anordnung: 15 Grad ansteigend 
Achsabstand: 25 000 mm
Körnung: 2 - 32 mm
Gurtqualität: EP 400/3 4:2
Antriebstrommel: 336 mm gummiert
Umlenktrommel: 270 mm
Tragrollen: 89/133,30 Grad
Untergurtrollen: 63/108
Motor: mit Aufsteckgetriebe 5.5 KW und Rücklaufsperre
Abstreifer: Balkenabstreifer mit Rostafederelementen

Zubehör:
1 Reißleinenschalter
1 Aufgabeschuh
3 Unterstützungskonstruktionen
1 Plansiebbelag Mitteldeck
Polyurethan Plansiebe als Wechselsteck¬system mit 8 nun Spaltweite
1 Plansiebbelag Unterdeck
Polyurethan Plansiebe als Wechselsteck¬system mit 1.8 mm Spaltweite

<b>ABWURFRUTSCHE</b> TYP 154 0 III
fünfteilige Ausführung zum Abwurf der Fraktionen 2-8 mm 8-16 mm sowie 16-32 mm Rutschenoberteil verschiebarer
Ausführung:
in geschweißter Stahlblechkonstruktion mit einer 10 mm Gummierung auf den Rutschflächen

<b>UNTERLAUFSAMMELWANNE</b> TYP 154 0
zum Verspülen der Sandfraktion 0-1.8 mm sowie des Brausewassers
geschweißte Stahlblechkonstruktion mit einer 10 mm Innengummierung Auslaufstutzen DN 600


<b>GURTFÖRDERBAND</b> GB 65 0
zur Verladung der Kiesfraktionen 2-8 mm, 8-16 mm sowie. 16-32 mm

Anordnung: 15 Grad ansteigend 
Achsabstand: 25000 mm
Gurtqualität: EP 400/3 4:2
Antriebstrommel: 336 mm gummiert
Umlenktrommel: 270 mm
Tragrollen: 89/133, 30 Grad
Untergurtrollen: 63/108
Motor: mit Aufsteckgetriebe 5.5 KW und Rücklaufsperre
Abstreifer: Balkenabstreifer mit Rostafederelementen

Zubehör:
1 Reißleinenschalter
1 Aufgabeschuh
3 Unterstützungskonstruktionen

<b>PUMPENAGGREGAT</b> DP-PT 4 30050 

im einzelnen bestehend aus:
1 Kreiselpumpe DPM 450 400
Fördermenge   430 m3/h
Förderhöhe     5 0 m
Drehzahl 1450 UpM
Motor  75 kW  400 V 50 Hz
Gehäuse   GG 25
Laufrad  G-CuSn 10
Wellendichtung Packung RT-P 1 

Evakuierungseinrichtung
bestehend aus:
Handmembranpumpe
Schieber DN 150 

1 Saugleitung
bestehend aus:
Stahlrohrleitung mit Krümmer
Fußventil DN 150 

1 Ponton
bestehend aus:
Auftriebskörper
Stabilitätsausgleichsbehälter
Arbeitsplattform mit Geländer
 
STECKDOSEN- UND BELEUCHTUNGSANLAGE
im einzelnen bestehend aus:
7 Mastansatzleuchten         je 125 W
7 verzinkte Mäste	je 3 m
2 Langfeldleuchten      je  2 x 58 W 5 Doppelschukosteckdosen 2 30 V 16 Amp. 4 CEE-Steckdosen  400 V  50 Hz 32 Amp. 1 Verteilung mit Sicherungsautomaten

<b>VERLAGERUNGSKONSTRUKTION</b>
zur Aufnahme der vorstehend aufgeführten Maschinen und Geräte.
ausgeführt als Stahlprofilkonstruktion, komplett mit Aufstiegstreppen umlaufenden Begehungsbühnen
Die kompl.Konstruktion in verzinkter Ausführung Begehungsbühnen mit Lichtgitterbelag und um¬laufenden Geländern.
Zubehör:
40 Schwerlastdübel M 16
4 0 UPAT-Verbundanker UKA 3
Größe M16 kompl.mit Gewindestangen, U-Scheibe,Mutter und Mörtelpatrone.

 ROHRLEITUNGSSYSTEM
ZUR INTERNEN VERROHRUNG
Stahl-und Kunststoffleitungen mit Flansch-bzw. Steckverbindungen
im einzelnen bestehend aus:
1 Druckleitung DN 100
von der Wasserpumpe zu den einzelnen Verbrauchern

1 Abwasserleitung DN 300 von der Unterlaufwanne
 sowie von der Schwertwäsche zu
den Absetzbecken

ELEKTRISCHE STEUERUNG
zur Bedienung der aufgefuehrten Maschinen und Geraete, im Hand-und Automatikbetrieb, Ausfuehrung mit speicherprogrammierbarer Steuerung Typ SIMATIC S5 100 Ausfuehrung nach VDE
Schaltschrankabmessungen
sowie Frequenzumformerteil mit Fremdbelueftung
Hoehe : 2000 mm 
Breite : 1800 mm 
Tiefe  :  500 mm
Die Steuerung ist kompl.ausgeruestet mit allen Aggregaten zur Steuerung der Antriebs-motore,
kompl.mit Signallampen,Schaltern,Schuetzen und Sicherungen
Netzspannung 400 V, 50 Hz 
Steuerspannung 230 V, 50 Hz 
Meldespannung   24 V, DC
Schaltungsart entriegelt-verriegelt
Stoermeldung  einzeln je Antrieb und Samraelstoermeldung
gesteuert werden folgende Antriebe und Geräte

Siebmaschine:	30 kW
Steigband:   7.5 kW
Vibrorinne	2x0.5	kW
Schwertwäsche	2x18.5	kW
Steigband	7.5 kW
Setzmaschine  43 kW - Sicherungsabg.
Siebmaschine  11 kW
Haldenband   5.5 kW
Haldenband   5.5 kW
Haldenband   5.5 kW
Frischwasserpumpe 75 kW - Stern-Dreieckan
Drehkolbengebläse 30 kW - Stern-Dreieckan

Die Steuerung enthält außerdem:
1 Anlaufvorwarnung
1 Sammelstörung mit Intervall
2 Sieb-SchweranlaufSchaltungen
1 Verriegelung zur Setzmaschine 1 Strommessung Wasserpumpenmotor 1 Gesamtstrommessung 1 Netzspannungsmessung
Anschluß der Reißleinengruppe
Anschluß NOT-AUS Taster
Anschluß Signalhupe
Anschluß Sonde (Bandbelegung)
Anschluß MIN-MAX Sonden (Silo)
Verriegelung zum Saugbagger
Lampen Testschaltung
Kaltleiterrelais zum Drehkolbengebläse
Alu.Schaltbild (Schaltschranktüre)


Kieswaschanlage Ref.-Nr:1815 125/125/4 125/125/4 Ref.-Nr:1799 Sandentkohlungsanlage Sandentkohlungsanlage
Leistung ca. 4 x 30 m³ Feststoffaustrag je Silo Sandentkohlungsanlage Ref.-Nr:1782 LM13 Walzenschüsselmühle  1 Stück Walzenschüsselmühle
Hersteller: Loesche
Baujahr: 1989
Leistung: 12 to
Aufgabe: 0-32 mm
Endproduktion 80% < 65 µ

Im Einzelnen bestehend aus:

Aufgaberinne	        
Typ MVE 50-2S, Baujahr: 1988

Förderband		
A-A: 4,5 m, 
GB: 500 mm, 
E-Motor: 2,2 KW, Striebel Getriebe 				
Typ 0015.00.10001,03A 
mit Metallsuchgerät Ringsonde 652-50/3

Zellenradschleuse	
Typ ZA 6,5 F mit Schneckengetriebe, 
Kupplung und E-Motor 4 KW

Brenner: Weishaupt LF 9,  Typ Monarch RL 7 ZMD,  2,6 KW
 
Löschemühle:	Typ LM 13 U  mit E-Motor 160 KW, 
Getriebe Typ LGU25 KMS 400, 			
Getriebeölpumpe 2,2 KW und Hydraulikpumpe 0,75 KW

Löschesichter:	Typ LKS 22 mit Flender Getriebe CFW 120 
und  E-Motor 5,5 KW

Entstaubungsfilter: Turbofilter Typ SJV 152-18/14 
Luftmenge 30.000 m ³ 
Filterfläche 383 m³, 
252 Filterschläuche in 14 Kammern 			
Abreinigung Pneumatisch und Ventilheizung sowie 				Zellenradschleuse Grösse 360 mit 0,55 KW
Filtergebläse: Hersteller Lösche Typ HRV 28.260 K, 
Volumen max. 24.000 m²/h, E-Motor 132 KW, 
Stellenantriebe Ringdrosselklappe für Drallregler
und Kaminklappe 

Förderanlage	
Schneckenpumpe IBAU Maschinen Nr. 5015
Baugruppe 5.1.1 Kom. Nr. 0.3918 und Drehkolbengebläse


 
LM13 Walzenschüsselmühle Ref.-Nr:1781 Splittwerk Splittwerk
Baujahr : 1996
Leistung 250 t/h

Vorbrechanlagengebäude
Stahl-Bauweise
allseitig mit Trapezblech eingehaust bzw. verkleidet
Höhe: 12m
Breite: 6m
Länge: 20m
2-seitig begehbar 
Kranlaufkatze mit 2,0 to Tragkraft
diverse Wartungsbühnen

Entstaubungsanlage
Lühr-Universal-Kompaktfilter
Antrieb Ventilator : 30 KW
Luftmenge ~ 20.000 m3, 
(Abführung Staub  Vorsiebhalde)

Vorbrechanlage
Aufgabebunker : Kapazität ca. 30 m3
Schubwagen : 22 KW; L5,0 x B1,2m

Krupp-Machinentechnik
Stufenrost-Siebmaschine	37 KW, 4 Siebstufen
(Doppel-Unwucht-Antrieb) 
Oberdeck = Stahl-Stufenrost
Unterdeck = Gummi-Clean-Belag
Prallbrecher : 200 KW
Leistung: ~ 400 to/h 
(Typ: )	Rotor: Breite 1.500mm, ø 1.300mm

hydraul. Spaltverstellung 
Diverse Gurtförderer Σ ca. 30 KW, 
Gurtbreiten: 800-1.200mm

Die Sieb- und Klassieranlage besteht im wesentlichen aus

Puffersilo : 100 m3
Schwingförderrinne : 17 KW, 0-100% regelbar,
(Magnetförderrinne)Abzugsleistung: ø 250 to/h

Werksteigeband
Länge: 55m
Breite: 1.000mm
Förderwinkel: ca. 19 Grad
 Metallsuchgerät integriert 
	
Krupp-Siebmaschine
Zweidecker-Kreisschwinger,
17 KW, Breite:1,8m
Länge:5,0m
Diverse Gurtförderer Σ ca. 15 KW
	
Siloanlage
Silo  0/32mm Fassung: 500m3, ø 8.400mm, H 8.000mm
Silo  32/45mm Fassung: 250m3, ø 6.000mm, H 8.000mm
Silo 45/200(x)mm Fassung: 250m3, ø 6.000mm, H 8.000mm

Trichter : 45Grad, Siloanlage ist geschraubt 
Silodach mit diversen Revisionsöffnungen (Mannloch-Einstieg)

Siebgebäude
siehe Abschnitt Nachbrechanlage

Die Sieb- und Klassieranlage
Puffersilo 100 m3
Schwingförderrinne 17 KW, 0-100% regelbar
(Magnetförderrinne) Abzugsleistung: ø 250 to/h
Werksteigeband Länge: 55m, Breite: 1.000mm
Förderwinkel: ca. 19 Grad

 Metallsuchgerät integriert 
Krupp-Siebmaschine 
Zweidecker-Kreisschwinger 17 KW
Breite:1,8m, Länge:5,0m
Diverse Gurtförderer Σ ca. 15 KW
	
Siloanlage
Silo  0/32mm	Fassung: 500m3, ø 8.400mm, H 8.000mm
Silo  32/45mm	Fassung: 250m3, ø 6.000mm, H 8.000mm
Silo 45/200(x)mm	Fassung: 250m3, ø 6.000mm, H 8.000mm

Trichter: 45Grad, Siloanlage ist geschraubt, 
Silodach mit diversen Revisionsöffnungen (Mannloch-Einstieg)

Siebgebäude
siehe Abschnitt Nachbrechanlage

Nachbrechanlage
Schwingförderrinne17 KW, mechanisch regelbar,
Abzugsleistung: ø 120 to/h
Seitenabzugsband Länge: 25m, Breite: 800mm
Krupp-Nachbrecher
Prallbrecher, Antrieb: 50 KW, 
Leistung: 150 to/h
Rotor: Breite 1.250mm, ø 1.000mm	

Schrägband 1 : Antrieb: 17 KW, 
Länge: 25m, Breite: 1.000mm
Schrägband 2 Antrieb: 15 KW, 
Länge: 19m, Breite: 1.000mm

Krupp-Siebmaschine
Zweidecker-Kreisschwinger, 17 KW
(Zwei)Breite: 1,80m, Länge: 5,0m
Krupp-Siebmaschine Zweidecker,
(Drei)Doppel-Unwucht-Antrieb,37 KW, 
Breite: 2,0m, Länge: 6,0m
Krupp-Feinst-Siebmaschine
„Screener“, Eindecksiebmaschine 1,20m x 2,40m, 1,5KW
	
Schneckenförderer : 3 Stück, div. Längen, Σ ca. 8 KW
Diverse Gurtförderer Σ ca. 15 KW
	
Siloanlage:
Silo  0/2mm Fassung: 230m3, ø 6.000mm, H 6.700mm
Silo  2/8mm	Fassung: 250m3, ø 6.000mm, H 8.000mm
Silo  8/16mm	Fassung: 250m3, ø 6.000mm, H 8.000mm
Silo 16/32mm	Fassung: 250m3, ø 6.000mm, H 8.000mm


Trichter: 45Grad (0/2=55Grad), Siloanlage ist geschraubt
Silodach mit diversen Revisionsöffnungen (Mannloch-Einstieg) 
Luftkanone an Silo 0/2mm

Siebgebäude
Stahlgebäude (Rahmenbauweise)
allseitig mit Trapezblech umhaust bzw. verkleidet
Lichtbänder
2-seitig begehbar
verschiedene Siebetagen
diverse Revisionsöffnungen
Transportöffnung auf Silodachetage
Kranlaufkatze: 1,0 t

Verladung
Doseuranlage, 2 Doseure a`9 m3
1.000er Wellkantengurtförderer
Σ Leistung: ø 400 to/h
4 x Dosierschieber Leistung: ø 125 to/h; 0,75 KW
3 x Dosierband	Leistung: ø 500 to/h; 3,0 KW
Breite: 1.000mm, AA: 2.000mm
Zentralverladeband I, Länge: 48m, Breite: 1.000mm
22 KW, ø 700 to/h

Zentralverladeband II Länge: 18m, Breite: 1.000mm
						15 KW; ø 700 to/h
Wöhwa-Durchlaufmischer	ø 750 to/h, 15 KW, 
Mischer: 1.500mm ↓ 700mm,
Bewässerungseinrichtung

Verladegebäude
Stahlgebäude, allseitig mit Trapezblech eingehaust bzw. verkleidet
zweiseitig begehbar
Verladehöhe : 4,50m

Filterentstaubungsanlage
Lühr-Filterschlauch-Anlage
(Radial)Ventilator 90 KW, 70.000 m3 Luftmenge
Flachschlauch-Filter Flachschläuche mit Stützkörbe und Abdichtungen

Abreinigungsvorrichtung (Spülventilator, Spüldüse,etc.)
Filtergehäuse in Stahlausführung

Staubsammelsilo	100 m3, Beladegarnitur (pneumatisch)
Splittwerk
  Seite     1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34
  35  36  37  38  39  40  41
ÜBER UNS   ANGEBOTE   ARCHIV   KONTAKT     Impressum/Datenschutzerklärung